Projektideen für Demokratie und Toleranz gesucht

25.04.25 "Demokratie braucht Engagement und das auf lokaler Ebene – genau hier setzt der Aktionsfonds an", schreibt die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf 2025 in einer Pressemitteilung und ruft bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger dazu auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen.
Die Themen sind:
• Demokratische Dialogkultur und Konfliktbearbeitung zur Unterstützung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Krisenzeiten
• Engagement für Toleranz und Vielfalt
• Präventions- und Aufklärungsarbeit gegen: Phänomene und Ideologien der extremen Rechten und extrem rechten Jugendkultur, Alltagsrassismus, Antisemitismus, Antifeminismus, Queerfeindlichkeit und Diskriminierung
• Förderung von Medienkompetenz
Die Projekte können mit bis zu 600 Euro gefördert werden und sind in Marzahn und/oder Biesdorf umzusetzen. Anträge können bis zum 13.05.2025 eingereicht werden. Ein Projektstart ist frühestens ab 02.06.2025 möglich. Der Termin ist so gelegt, dass mit den Mitteln des Aktionsfonds eine Mitmach-Aktion für die Berliner
Freiwilligentage vom 12. bis 21. September umgesetzt werden kann. Weitere Informationen dazu gibt es unter: https://aller-ehren-wert.de/freiwilligentage/Falls bereits erste Ideen existieren, aber beim Ausfüllen des Projektantrages noch Unterstützung gewünscht ist, bietet die FreiwilligenAgentur Beratung an. Das Online-Antragsformular, weitere Infos und Projektbeispiele gibt es unter: https://aller-ehren-wert.de/aktionsfonds/
Der Aktionsfonds Partnerschaften für Demokratie wird unterstützt vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kontakt:
FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Helene-Weigel-Platz 6, 12681 Berlin
Ansprechpartnerin: Daniela Kemmer
Tel.: 030 76236500
E-Mail:
Internet: www.aller-ehren-wert.de