Beratung, Begleitung, Singen, Spielen, Tanzen, Gesundheit, Yoga

02.05.25 Beratung, Begleitung, Singen, Spielen, Tanzen, Gesundheit, Yoga - das Programm im Mai des Frauentreffs Hellma bietet wieder für viele Interessen eine oder mehrere Veranstaltungen an.
HellMa-Programm Mai 2025
Der Beratungs- und Kommunikationsort für Frauen aus Marzahn-Hellersdorf und von überall her
Beratung und individuelle Unterstützung
Egal, welches Problem Sie belastet oder welche Fragen Sie haben: Sie können sich jederzeit an uns wenden. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, bieten Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, Kontakten zu anderen Beratungsstellen und zu Ämtern.
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Englisch
Beratung bei häuslicher Gewalt
Termine nach Vereinbarung (De, Ru, Eng)
E-Mail:
Tel.: 017614833996 (auch per WhatsApp)
Rechtliche Beratung zum Familien- und Strafrecht
Sprechstunden und Weitervermittlung nach Anmeldung und Absprache
Psychosoziale Beratung
Montag-Freitag (nach Vorabsprache mit Termin)
Allgemeine Sozialberatung und Begleitung bzw. Dolmetschen bei Terminen
Montag-Freitag (nach Vorabsprache mit Termin)
Allgemeine Sozialberatung
Erster Mittwoch des Monates: 10-14 Uhr
Dritter Mittwoch des Monates: 13-17 Uhr
Anmeldung erwünscht
Begleitung, Begegnung, Freizeit
(Spaziergänge, Vorlesen, Unterstützung bei Einkäufen) für alle, die Bedarf haben, insbesondere für Seniorinnen.
Die Unterstützung ist jeden Dienstag möglich
Voranmeldung ist erforderlich: 030 542 50 57
Gruppen und Begegnungen
Montags
09:00 – 10:00 Uhr – Chinesische Bewegungsübungen mit Frau Schott
10:15 - 11:30 Uhr – „Singekreis“ mit Frau Galeski (05.Mai und 19. Mai)
14:00 – 15:00 Uhr – Durchblutung für mehr Lebensgefühl mit Uta Baranovskyy (4 Euro pro Stunde)
18:15 – 20:00 – Kunsttherapeutische Gruppe (nach Voranmeldung)
Dienstags
13:00 - 16:00 Uhr – Treff passionierter Kartenspielerinnen
13:30 - 14:30 Uhr – Gedächtnistraining
16:30 - 18:00 Uhr – Englischkonversationskreis mit Frau Schott, fortgeschrittenes Niveau (06.05.
und 20.05.)
17:00 – 19:00 Uhr – Yoga für Fortgeschrittene mit Alevtyna Dubina (nach Voranmeldung, Anleitung
auf Ukrainisch, am 20.05.)
18:30 – 20:30 Uhr – Yoga für Fortgeschrittene mit Alevtyna Dubina (nach Voranmeldung, Anleitung
auf Ukrainisch, am 13.05. und 27.05)
Mittwochs
09:30 – 13:00 Uhr – Skat-Runde
15:00 – 16:00 Uhr – Smartphone, Tablet und Handy VERSTEHEN mit Frau Ludwig
(6 Euro pro Stunde, nach Voranmeldung)
16:00 – 17:00 Uhr – iPad, iPhone, Tablet und Handy VERSTEHEN mit Frau Ludwig
(6 Euro pro Stunde, nach Voranmeldung)
17:00 – 19:00 Uhr – Yoga Antistress mit Alevtyna Dubina (nach Voranmeldung, Anleitung auf
Ukrainisch, am 14.05., 21.05., 28.05.)
Donnerstags
14:00 - 15:30 Uhr – Laptop und PC-VERSTEHEN mit Frau Ludwig
15:30 – 17:00Uhr – Englischkurs für Beginnerinnen (A2-B1 Sprachniveau) mit Liliia Weiss
17:15 – 18:30 Uhr – Yoga für Fortgeschrittene mit Alevtyna Dubina (nach Voranmeldung, Anleitung
auf Ukrainisch, am 15.05 und 22.05.)
Freitags
12:00-13.00 Uhr Gelenkgymnastik mit Alevtina Dubina, Anleitung auf Deutsch
(Voranmeldung erwünscht: 0159 068 38 013 (WhatsApp) am 16.05, nur 23.05. um 9.00 Uhr, 30.05)
14:00 – 16:00 Uhr – Sprach-Café für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
mit Frau Rocktäschel und Frau Galeski
Sonntags
13:00 – 18:00 Uhr - Vietnamesische Frauengruppe: Singekreis
(am ersten und zweiten Sonntag des Monats)
13:00 – 18:00 Uhr – Vietnamesische Frauengruppe: Tanzen und Gespräch
(am dritten und vierten Sonntag des Monats)
Gruppen und Begegnungen
Einzelveranstaltungen
Samstag, 03. Mai
9:30-13:00 Uhr
KUNST Blockseminar: (Gruppe 1, max. 10 Teilnehmerinnen)
Grundlagen für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse
„Farben selbst mischen lernen und ein Bild auf Leinwand
beginnen“.
Mit der Künstlerin Anne Kern
Eintritt: kostenfrei.
Bitte Schutzkleidung/Schürze mitbringen.
Samstag, 03. Mai
14:00-17:30 Uhr
KUNST Blockseminar: (Gruppe 2, max. 10 Teilnehmerinnen)
Fortgeschrittene/ Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen
„Vertiefung des Farbenmischens und Möglichkeiten des
Farbauftrags; Tipps und Tricks sowie individuelle Beratung
bezüglich Technik und Bildumsetzung“.
Mit der Künstlerin Anne Kern
Eintritt: kostenfrei.
Bitte Schutzkleidung/Schürze mitbringen
Wegen hoher Auslastung sind bis Juni 2025 keine
Neuanmeldungen für die KUNST Seminare möglich.
Montag, 05. Mai
17:00-19:00 Uhr
Tanz- und Bewegungstherapie
Mit Anastasiia Dunaieva
(Anleitung auf Ukrainisch)
Eintritt: kostenfrei
Montag, 12. Mai
17:00 Uhr
Psychologische Selbsthilfegruppe
Mit Alevtyna Dubina
(Anleitung auf Ukrainisch)
Eintritt: kostenfrei
Voranmeldung erforderlich: 0159 068 38 013
Samstag, 17. Mai
11:00-17.00 Uhr
Frauen - Keramik Workshop
mit Diplom Keramikerin Beate Pelz
Ort: Villa Pelikan, Hellersdorfer Straße 27, 12621 Berlin
Kosten: 27,- € plus Material-/und Brennkosten
Voranmeldung erforderlich: 030 542 50 57
Montag, 19. Mai
17:00-19:00 Uhr
Tanz- und Bewegungstherapie
Mit Anastasiia Dunaieva
(Anleitung auf Ukrainisch)
Eintritt: kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:
Dienstag, 20. Mai
15:00 Uhr
Musikalischer Nachmittag
Klassische Momente. Die schönsten Klavierstücke
mit Ingrid Galeski
(bei Tee, Kaffee und Gebäck)
Eintritt: 3 €
Voranmeldung erwünscht: 030 542 50 57
Donnerstag, 22. Mai
14:30-16:30 Uhr
Gespräche über Kunst
ein Multimedia-Vortrag der Kunsthistorikerin
Lena Belenkaya
Georges de La Tour, 1593-1652
französischer (lothringischer) Maler des Barocks
Eintritt: 3€
Voranmeldung erwünscht: 030 542 50 57
Montag, 26. Mai
15.30 bis 16.30 Uhr
Kulturell Bildung mit Sabine Krusen
"Nur" Johannes R. Bechers Ehefrau? - Wer war Lilly Becher?
(bei Kaffee, Tee und Gebäck)
Eintritt: kostenfrei
Montag, 26. Mai
17:00 Uhr
Kommunikations-Kreis
mit Alevtyna Dubina
(Anleitung auf Ukrainisch)
Eintritt: kostenfrei
Voranmeldung erwünscht: 0159 068 38 013
Wir sind da für Frauen aus der Region und von überall her
Der Frauentreff HellMa ist eine Begegnungsstätte mit Beratungs-, Kurs- und Veranstaltungsangeboten für Frauen aller Altersgruppen und Herkünfte aus der Region und von überall. Wir bieten sowohl eine professionelle Unterstützung als auch Raum für Eigeninitiative und
Selbsthilfe.
Wir arbeiten:
- Generations- und kulturübergreifend
- Wirkungsorientiert und lösungsorientiert
- Mit intersektionalen feministischen Ansatz
- Im Rahmen der kritischen Sozialen Arbeit
Die digitale Version unseres aktuellen HellMa-Programmhefts finden Sie
auf unserer Instagram Seite bei den Highlights.
Scannen Sie einfach diesen QR-Code!
Marzahner Promenade 41
12679 Berlin
Geöffnet: Montag bis Freitag
9:30 bis 16:00 Uhr
und jeweils länger bei Veranstaltungen und Terminvereinbarungen
Fon: 030 5425057
Web: www.mimev.de
Mail:
Deutsch | Українська | English | Русскии
Wie Sie uns finden:
Fahrverbindungen: S7 Bahnhof Marzahn; Tram M6, M16; Bus 191, 192, 195
Träger:
MIM – Migrantinnen in Marzahn e.V. –
für Mädchen und Frauen aus der Region
Förderer:
degewo Wohnungsgesellschaft mbh
Marzahner Wohnungsgesellschaft mbH ,
ZGS consult GmbH, Jobcenter Marzahn-
Hellersdorf, Berliner Senat Integration
&Senat Frauen