BIBLIOTHEK

Aron Boks - Storytausch-Autor und liest selbst vor


10.07.25 Seit nunmehr 14 Jahren veröffentlicht die Schreibwerkstatt für Jugendliche jedes Jahr ein Buch, das in Kooperation mit einem Autor oder einer Autorin entstanden ist.


Auch für 2026 ist wieder so ein Schreibprojekt geplant, wofür der Autor und Poetry-Slamer Aron Boks gewonnen werden konnte, ein echter Wortakrobat!

Er ist nicht nur ein begnadeter Poetry-Slammer, sondern auch ein Autor, der sich nicht scheut, tief in persönliche und gesellschaftliche Themen einzutauchen. Besonders bekannt ist er für sein Buch “Luft nach unten”, in dem er seine Erfahrungen mit Magersucht beschreibt – ein Thema, über das nicht viele Männer sprechen.
Neben dem Schreiben steht er gerne auf Bühnen, moderiert Slams und Events und hat sogar eine Band gegründet: Das zappelnde Tanzorchester.

Sein Urgroßonkel war Willi Sitte, ein berühmter DDR-Künstler – über ihn hat er ebenfalls ein Buch geschrieben: “Nackt in die DDR”.

Am 21. August um 20 Uhr wird er daraus in der Mark-Twain-Bibliothek lesen.

Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert.

Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an?

Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der »Wende« konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird.


Wer mehr über die Schreibprojekte und die bisherigen Co-Autoren wissen möchte, kann gerne HIER stöbern.



Brecht to go


Am 12.07. nimmt die Schreibwerkstatt am Workshop “Brecht to go” teil. Ausgehend von Bertolt Brechts „Straßenszene“ treffen sie sich mit zwei Theaterpädagoginnen auf dem Platz vor dem Freizeitforum und nähern sich interaktiv Brechts Theaterverständnis. Bertolt Brecht (gesprochen von Tilo Nest) lädt per Funkkopfhörer ein, seinem Theater und seinen Visionen auf die Spur zu gehen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen besuchen die Jugendlichen am nächsten Tag die “Dreigroschenoper” im Berliner Ensemble. 


Schreibwerkstatt on Tour


Am Wochenende 14./15.06.2025 fand im FEZ Berlin das Mitmachwochenende „Dein Abenteuer mit Theo Tintenklecks“ für Kinder und ihre Familien statt. Die Kinder konnten in Theo Tintenklecks’ geheimer „WELT“ eintauchen und spannende Geschichten erleben. Einen der kreativen Workshops gestalteten Jugendliche unserer Schreibwerkstatt. Sie luden dazu ein, Collagen, Grußkarten oder sogar ein persönliches „Buch des Lebens“ zu gestalten.

Und noch einmal geben die jungen Schreibenden ihre Leidenschaft für den kreativen und spielerischen Umgang mit Sprache weiter an Kinder, die ein Feriencamp in Boizenburg besuchen. Dort werden sie an drei Wochenenden Workshops durchführen und mit selbst erstellten Schreibaufgaben den Spaß am Verfassen eigener Texte vermitteln. 

Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de