Mond und Sterne sowie Meteoren der Perseiden

09.08.25 Vollmond war in dieser Nacht auf den 9. August, genau heute Morgen gegen zehn Uhr. In dem Moment steht der Mond genau auf einer Linie mit Erde und Sonne.
Er ging am 8. August bei Sonnenuntergang um 20.39 Uhr auf und am Morgen des 9. August um 5.42 Uhr unter, kurz bevor die Sonne aufging.
Der Vollmond am 9. August teilt sich den Himmel mit sechs Planeten und den ersten Meteoren des Perseidenstroms. Eine der besten Nächte, um nach draußen zu gehen und den Himmel zu bewundern.
Wer den Vollmond im August beobachtet, kann sich auf ein zusätzliches Himmelsereignis freuen: Eine seltene Planetenkonstellation macht den Nachthimmel besonders sehenswert. Saturn und Neptun stehen in unmittelbarer Nähe zum Mond, während sich Venus und Jupiter dicht beieinander am Himmel zeigen. Auch Merkur und Uranus sind sichtbar. Zusammen bilden die sechs Planeten einen auffälligen Bogen über dem Nachthimmel.
Die nächste Sternschnuppennacht mit den Perseiden ist in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2025.
Allerdings wird der helle Mond das Beobachten der Sternschnuppen erschweren. Der Höhepunkt der Perseiden liegt am 12. August um 05:44 Uhr, aber aufgrund des Mondlichts werden die Sichtbedingungen nicht optimal sein.
Die Perseiden [pɛɐ̯zeˈʔiːdn̩] (volkstümlich Laurentiustränen oder Tränen des Laurentius) sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 13. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen zur Erde schickt. Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Perseiden
