BEDENKLICHES

Ab und an plätschert das Wasser noch - aber wie lange?


13.08.25 Gerade noch gibt es die Ausstellung "Wasserfest" in der Galerie M. in künstlerischer Verarbeitung wird hier auf vielerlei Aspekte des Wassers als Lebenselixir aufmerksam gemacht. An den trockenen Brunnen vor FFM und Eastgate erkennt man deutlich - Wasser scheint knapp zu werden. 


Wie sieht es denn überhaupt mit dem Wasserverbrauch zurzeit und in Zukunft in Deutschland und Europa aus - ChatGPT befragt:

Privat in Deutschland

Der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch pro Person in Deutschland liegt derzeit bei etwa 127 Litern (Stand 2022, Quelle: Statistisches Bundesamt / Umweltbundesamt).

Diese Menge umfasst:

  • Trink- und Kochwasser
  • Duschen und Baden (größter Einzelanteil, ca. 36 %)
  • Toilettenspülung (ca. 27 %)
  • Waschen, Putzen, Garten usw.

Wenn wir den aktuellen Durchschnittswert von 127 Litern pro Person und Tag nehmen und mit der deutschen Bevölkerung (ca. 84,4 Millionen Menschen, Stand 2024) multiplizieren:

127 Liter×84,4 Millionen≈10,71 Milliarden Liter.

Das entspricht ungefähr dem Volumen von 4.280 olympischen Schwimmbecken jeden Tag. 

Industrie in Deutschland

Die Industrie in Deutschland verbaucht ca. 48 Milliarden Liter pro Tag - also mehr als das Vierfache des privaten Verbrauchs.

 Das wären ca. 17.120 olympischen Schwimmbecken jeden Tag.

Künstliche Intelligenz

Laut einer Studie aus frühen 2024 beläuft sich der Wasserentzug durch Rechenzentren in Europa auf rund 62 Millionen Kubikmeter pro Jahr – das entspricht etwa 24 000 olympischen Schwimmbecken.

Warum so viel Wasser?

  • Große Rechenzentren – besonders für KI-Operationen – benötigen evaporative Kühlungssysteme, die immense Mengen Wasser verwenden, um die Servertemperatur zu regulieren.WIRED+6Emerging Europe+6Wikipedia+6
  • Ein 100-MW-Rechenzentrum kann bis zu 2 Mio l Wasser pro Tag verbrauchen – genug für etwa 6 500 Haushalte.Wikipedia+5ethicalgeo.org+5Reddit+5
  • Einige KI-Trainingsläufe großer Modelle (z. B. GPT‑3) werden auf beeindruckende Mengen zurückgerechnete 700 000 l Wasser geschätzt.arXiv


Gesamte jährliche Wasserentnahme in Europa

  • Laut Eurostat: ca. 350 Mrd. m³/Jahr (alle Sektoren: Landwirtschaft, Industrie, Haushalte, Energie).
  • Davon nutzbar und verfügbar: grob 100–150 Mrd. m³/Jahr für alle Zwecke.  (konservative Annahme)

Prognostiziertes Verbrauchs-Wachstum

Aggressives Wachstum vor allem bei KI (15 %) → in ca. 53 Jahre ist das verfügbare Wasser verbraucht.

Lokale Knappheit in wasserarmen Regionen kann aber schon in 10–15 Jahren eintreten, weil dort das Verhältnis zwischen Verbrauch und lokaler Ressource viel schneller kippt.

(Diese Angaben sind nicht verifiziert, geben nur einen ungefähren Überblick)




Ab und an plätschert an den Treppenbrunnen noch etwas Wasser.

Fotos: Uta Baranovskyy

Kein Wasserspaß an heißen Tagen im großen Brunnen auf dem Victor-Klemperer-Platz.


Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de