SELBSTHILFE

Aus Elternsicht - Wenn Kinder den Kontakt abbrechen


22.08.25 In der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf wird eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Kontaktabbruch aus Sicht der Eltern – Wenn Kinder den Kontakt abbrechen“ gegründet.


Die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf teilt mit:

Haben Sie Ihr/e Kind/er auch durch einen Kontaktabbruch verloren und fühlen sich mit dieser schmerzhaften Erfahrung allein, hilflos und unverstanden?

In der Selbsthilfegruppe wird ein Raum geschaffen, in dem offen über Gefühle, Ängste und Erfahrungen gesprochen wer­den kann. Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern über die Herausforde­rungen des Alltags auszutauschen. Fami­liengeschichten können thematisiert wer­den, ebenso wie die Auswirkungen der Trennung auf die Gesundheit. Gemein­sam kann Verständnis und Unter­stützung gefunden werden, um mit den Folgen des Kontaktabbruchs umzugehen.

Die Treffen werden voraussichtlich einmal monatlich in Alt-Marzahn 59 A, 12685 Berlin stattfinden.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme ha­ben, dann melden Sie sich gerne ab sofort in der Selbsthilfekontaktstelle unter der Telefonnummer: 030/5425103, per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommen Sie persönlich zu unseren Sprechzeiten nach Alt-Marzahn 59A, 12685 Berlin.





Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de