MENSCHEN

Marzahn Moves – Eine Künstlerin vernetzt sich


06.09.25 Geboren in Würzburg, führten Judith Herrmanns Wege sie über Italien, England, Frankreich und Kanada schließlich 2021 nach Berlin. 


Ihre künstlerische Reise erfuhr in Marzahn eine neue Bereicherung – durch die Teilnahme am Mentorship-Programm “Me Pro” des ORWOhaus Berlin-Marzahn und die Zusammenarbeit mit der Galerie M auf der Marzahner Promenade.

Judith war schon immer Künstlerin im Herzen. Nach mehreren Jahren akademischer und beruflicher Entwicklung in den Bereichen Kulturerbe, und insbesondere Welterbe und Immaterielles Kulturerbe der UNESCO, fand sie während ihres Promotionsstudiums erneut zur Kunst zurück – insbesondere zur Schauspielerei und Bildenden Kunst.

Von April bis August 2025 war sie Mentee im Bereich Bildende Kunst bei “Me Pro”, einem

berufsorientierten Mentoringprogramm zur Förderung künstlerisch-kreativer Talente (https://www.orwohaus.de/mepro/).

Ihr Fokus lag auf der Erforschung künstlerischer Prozesse und Kollaboration sowie der Erkundung von Finanzierungsmöglichkeiten im Kulturbereich.




Künstlerin Judith Herrmann  Foto: Kay-Guido Schneider


Workshop “Wellen Machen” mit Kindern und Jugendlichen vom Outfaced Dance Studio. Foto: Wolfgang Strack




Zusammen mit ihren MentorInnen Marc Pospiech und Elena Kaludova von der Gallerie M (https://www.nki-berlin.de/) sowie María Ferrara (https://mariaferrara.net/) entwickelte sie den Workshop “Wellen Machen”.

Dabei stand im Mittelpunkt, durch künstlerische und performative Methoden einen Zugang zu den Themen Wasser, Demokratie und Selbstwahrnehmung zu schaffen.

Ziel war es, einen Raum zu eröffnen, in dem persönliche Erfahrungen, kollektive und inklusive Prozesse sowie das Element Wasser miteinander in Beziehung gesetzt und kreativ erkundet werden konnten.

Umgesetzt wurde der Workshop in Zusammenarbeit mit dem Kinderkeller im Kulturhochhaus Marzahn-Hellersdorf (https://www.kinderring-berlin.de/einrichtungen/kinderkeller/) sowie dem Outfaced Dance Studio auf der Marzahner Promenade (https://outfaced-dancestudio.de/).



Marìa Ferrara (eher Mensch als Frau) ist Tanz- und Theaterschaffende mit einer Leidenschaft für skurrile und/oder feinfühlige Aktionen, die die Aufmerksamkeit auf das lenken, was üblicherweise übersehen wird.

Marìa ermöglich außerdem das Lernen in Gruppen und Eins-zu-eins, wobei der Schwerpunkt auf Erfahrung, Bewusstsein, Wahlmöglichkeiten und der Beziehung zu sich selbst und anderen liegt.


Der Workshop wurde zwei Mal erfolgreich durchgeführt und war Teil der Ausstellung WASSERFEST (6. Juli – 30. August 2025) in der Galerie M.

Im Rahmen der Ausstellung wurde ein kurzes, experimentelles Video zum Workshop präsentiert, das unter der künstlerischen Anleitung von Anastasia Mikhaylova, visuelle Künstlerin und Mentorin bei “Me-Pro” (https://anastasia.digital/), entstand.

Das Projekt wurde über den Aktionsfonds Marzahn 2025 im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Marzahn gefördert (https://aller-ehren-wert.de/aktionsfonds/).




Ausschnitte aus dem Video zum Workshop “Wellen Machen” mit Kindern und Jugendlichen vom Kinderkeller. Videoaufnahme: Anastasia Mikhaylova; Videobearbeitung: Judith Herrmann


Das Projekt wurde über den Aktionsfonds Marzahn 2025 im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Marzahn gefördert (https://aller-ehren-wert.de/aktionsfonds/).


Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de