Hilfe, Beschäftigung, Struktur in den Tag

27.09.25 Reiner Schirbel ist einer der Anleiter in der Tagesstätte für suchtkranke Menschen in Alt Marzahn 31. Er und die anderen Mitarbeiter bieten Suchtkranken tagsüber Betreuung und Beschäftigung in alkohol- und drogenfreier Umgebung.
Die Mitarbeiter unterstützen dabei, wieder Ordnung ins Leben zu bringen, neue soziale Kontakte aufzubauen und den Tag selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.
Die Suchtkranken können in der Tagesstätte von Montag bis Freitag unter verschiedenen Gruppenangeboten im Sport- und Freizeitbereich wählen.
Die Menschen werden auch darin unterstützt, falls nötig, eine Wohnung zu finden, um ein neues suchtfreies Leben zu beginnen.
Dazu gehört auch die teilweise Einrichtung der Wohnungen mit Möbeln und Hausrat.
Weil die Tagesstätte davon nicht viel auf Lager hatte, kam Reiner Schirbel vor drei Jahren auf die Idee, die stätteneigene Trödelscheune neu zu beleben.
Es gab sie zwar schon Jahre zuvor, aber sie schlummerte eine ziemliche Weile vor sich hin.
Reiner Schirbel bat öffentlich um Spenden dafür, die dann zahlreich kamen.
So viel, dass die Trödelscheune an Festtagen in Alt Marzahn auch für die Festbesucher offen steht, wie am vergangenen Erntefest.
Ansonsten ist die Scheune geschlossen, da hier Personal gebunden ist.
Doch wer einmal zwischendurch vorbeischaut und etwas sucht, so Reiner Schirbel, könne sich ruhig an ihn wenden, er schließe dann auf.
Meist sei er tagsüber immer irgendwo auf dem Hof Alt Marzahn 31 anzutreffen.
Wer etwas für die Trödelscheune spenden möchte, kann es vorbeibringen. Hausrat aller Art gern, aber keine Bücher und Kleidung.
Kontakt
Tagesstätte für suchtkranke Menschen
Alt Marzahn 31
12685 Berlin
Telefon: 030 549799607
E-Mail:
Karen Leppke

Hausrat zum kleinen Schnäppchenpreis gibt es in der Trödelscheune der Tagesstätte für suchtkranke Menschen in Alt Marzahn 31.

Für die Festtage-Öffnung der Trödelscheune können sich auch andere Menschen anmelden, die mittrödeln wollen.