TANZ IN DEN HERBST

Es hätte noch ewig so weitergehen können


24.09.25 Davor viel Regen, danach viel Kälte. Aber am Sonnabend, dem 20. September 2025, zog der sich verabschiedende Sommer noch alle guten Register. Wärme und Sonne pur. 




Das war das nötige Sahnehäubchen auf dem so fantastisch vorbereiteten  „Tanz in den Herbst“ auf einem neuen Veranstaltungsplatz.

Umrahmt von der Kulisse der gepflegten Grünanlagen mit Bäumen und Gras, mit Blumen und dem Womacka-Mosaik - gleich unter der Treppe zur 5-Sterne-Bar.

Lange und ausführlich war die Vorbereitung sowohl bei degewo, dem Veranstalter, als auch bei der Agentur GATE, die für die praktische Organisation, Aufbau und Abbau von Pavillons, Technik, Stühlen und Tischen, des Tanzbodens und der schicken Abtrennung zu den Zuschauern sorgten.  

Wirt und Mitarbeiter der 5-Sterne-Bar boten Gegrilltes und Getränke an.

DJ Milan brachte sein reiches Tanzmusik-Repertoire und seine bekannte gute Laune mit.

Das alles wirkte als vielstimmige orchestrierte Begleitung für die großartige Show, für die das perfekt eingespielte Team des Tanzstudios Outfaced den Abend über sorgte.

Erst seit zwei Jahren ist es hier angesiedelt und jetzt schon als Akteur auf der Promenade nicht mehr wegzudenken.

Tanzschüler dekorierten Bäume und Bänke mit roten Luftballons, farblich passend zu den roten Kordeln der Tanzflächen-Abtrennung.

Allein der gesamte Aufbau noch völlig ohne Publikum war ein tolles Bild.

Doch zahlreiches Publikum strömte schon bald herbei und belebte den Platz.



Schon ein tolles Bild mit Sonne vor Beginn.

Die ersten Gäste strömen herbei.

Fotos: Uta Baranovskyy



Selbstgebackenes von den Eltern der Tanzschüler.

Eine heiße Waffel bitte! Mit Zucker oder Apfelmus?

Aufmerksame Sanitäter der Firma ASM.

Die Mitarbeiter der GATE-Agentur hatten bei Aufbau und Abbau viel zu tun - aber immer gut gelaunt. 


Hier sitzt man im höheren Rang.


Von ganz oben die beste Aussicht.


Eltern und Verwandte der Tanzschüler boten selbstgebackenen, leckeren Kuchen an.

Es gab auch frisch gebackene Waffeln. Tanzlehrer animierten zu bestimmten Tänzen, gaben leichte Tanzschritte vor, viele Tanzlustige machten mit.

Wer nicht mitmachen wollte und konnte, saß in den Liegestühlen oder an den Tischen und genoss auf seine Weise die Show.

Zur Show gehörten auch Auftritte von Tanzgruppen. Während dessen konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer ein wenig ausruhen.

So ein Vergnügen ist natürlich immer viel zu kurz.

Die Sonne war untergegangen, die bunte Beleuchtung übernahm nun schillernd-blinkend ihr Werk, die beschwingte Musik, die frohe Laune – das alles hätte noch ewig so weitergehen können.

Es wird wohl ein Weiter geben. Weil diese neue Veranstaltung so gut gelang, so gut ankam, soll es im nächsten Jahr weitere Tanzveranstaltungen geben.  


DJ Milan wie immer in Bestform.

Der Grill wurde den Abend über nie kalt. Dank dem Grillmeister bekamen alle Hungrigen genügend Bratwurst.


Mal selbst das Tanzbein schwingen mit Anleitung einer Tanzlehrerin...


...mal zuschauen, wie schön die Tanzgruppen ihre Tänze vorführen.

So elegant und beschwingt.

Eins vor, zurück, zur Seite, ran.


Deko muss sein.


Nun aber gehen erst einmal die Vorbereitungen los für die Adventsveranstaltungen, die auch wieder wie die Jahre zuvor großartig werden sollen.

Beginn ist der traditionelle „Feurige Advent“ am letzten Freitag im November, am 28.11.25. Darauf folgend jeden Freitag gibt es eine weitere Veranstaltung, am 5., 12. und 19. Dezember.

Dann leuchtet auch wieder die beliebte Advents-Illumination an und über der Promenade.


youtube
Copyright © 2025 Marzahner-Promenade.berlin
created by 3-w-media.de