Hussen-Kunst mit Kindern und zum Feurigen Advent
09.11.25 Gemeinsam mit Kindern gestaltete Elena Kaludova von der Neuen KunstInitiative in der Galerie M eine Husse für eine Info-Stele auf der Promenade. Die Freude der Kinder war groß, ihr Werk so öffentlich zu sehen. Das freute natürlich auch deren Eltern und Großeltern.
Doch leider hielt die Freude nur wenige Tage. Schon bald war die Husse mit Zusatz"kunst" versehen. Unbekannte Grafitti"künstler" dachten sich, das Werk sei erst vollkommen, wenn sie ihre Tags dazusetzten.
Sowohl die unteren blauen kryptischen Schriftzeichen auf beiden Seiten als auch die schwarzen Flecken und der schwarze Tag auf der Rückseite gehören nicht zum ursprünglichen Werk der Kinder.
Der grüne Turtel - zu deutsch Schildkröte - auf der Vorderseite ist eine beliebte Figur aus Kinderfilmen. Turtels kämpfen stets für Gerechtigkeit und das Gute in der Welt - wenn es sein muss, auch mit Waffen.
Auf dem Bild haben die Kinder die ursprüngliche Waffe in der Hand durch einen Korallenzweig mit einer Muschel ersetzt. Ein subtiler Hinweis darauf, dass für den Erhalt der Meere und der Natur allgemein auch gekämpft werden müsse.
Fotos: Uta Baranovskyy
Die unbekannten Tag-Setzer können aber gern beweisen, dass sie auch zu richtiger Kunst fähig sind und nicht nur fremde Kunstwerke beschmieren.
In der Galerie M gibt es die Möglichkeit, eine eigene Husse für eine Stele auf der Promenade zu gestalten und dann natürlich mit seinem eigenen Tag zu versehen.
Eine weitere Möglichkeit, sich an Kunst im öffentlichen Raum zu beteiligen, haben alle Besucher des Feurigen Advents am 28. November auf dem Platz unter der 5-Sterne-Bar.
Hier gibt es dann nicht nur viel Weihnachtsmusik, eine Feuershow, Stände mit Kunstwerk, Essen und Trinken, sondern auch eine Kunstaktion mit so einer Stelen-Husse.
Alle Menschen können sich beteiligen, diese Husse mit ihren eigenen Bildchen oder Worten zu gestalten.
Das ist eine gemeinsame Aktion vom HellMa-MIM e.V. und der Neuen KunstInitiative.