Hochsensible nehmen Reize intensiver wahr
11.11.25 Der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf gründet eine weitere Selbsthilfegruppe zum Thema „Hochsensibilität“.
In der Gruppe wird sich über die Herausforderungen des Alltags bei Hochsensibilität ausgetauscht und es werden Wege besprochen, wie man insgesamt gelassener das Leben als hochsensibler Mensch meistern kann. Dafür werden noch Betroffene gesucht.
Hochsensible nehmen Reize aus der Umwelt sowie die Stimmungen von Mitmenschen schneller und intensiver wahr als andere.
Sie reagieren sehr sensibel auf Reizüberflutung beispielsweise durch Gerüche oder Geräusche.
Sie stecken oft in dem Zwiespalt zwischen den Vorteilen dieser „Fähigkeit“ und dem Wunsch, diese „Fähigkeit“ nicht zu haben. Eine medizinische Diagnose gibt es jedoch nicht. Festgestellt wird Hochsensibilität durch Psychologen über Fragebögen, die typische Merkmale wie eine erhöhte Reizverarbeitung, tiefe Reflexion und starke emotionale Reaktionen erfassen.
Besondere Vorerfahrungen für die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe außer der Volljährigkeit sind nicht erforderlich. Die Treffen werden zweimal im Monat in Alt Marzahn stattfinden und jeweils eineinhalb Stunden dauern. In Selbsthilfegruppen treffen sich Betroffene ohne professionelle Leitung zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Wenn Sie an dieser Selbsthilfegruppe interessiert sind, können Sie sich in der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf unter Tel. 030 / 54 25 103 oder per Mail an
Sie kann auf knapp 35 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen zurückblicken und übernimmt die Vermittlung in die Gruppen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die methodische Begleitung von Gruppenneugründungen zu gesundheitlichen und sozialen Themen.
Aktuell treffen sich in Marzahn-Hellersdorf knapp 100 verschiedene Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen.
Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstelle
Marzahn-Hellersdorf
Alt-Marzahn 59 A, 12685 Berlin
Tel: 030 / 5425103
E-Mail:
facebook.com/selbsthilfe.marzahnhellersdorf
instagram.com/selbsthilfekontaktstellemahe
Herr Tilmann Pfeiffer
Frau Aimée Angermeyer
Frau Diana Krasnov