29.7.20 Als die Marzahner Promenade 1972 entstand, wurde auch für viel Bepflanzung gesorgt. Damit alles bald richtig schön aussieht, suchten die damaligen Planer schnellwachsende Gehölze aus. Dazu gehörten Pappeln und vor allem die Platanen. Diese Bäume taten dann auch, was sie sollten, sie wuchsen schnell und so bilden heute die hohen Bäume viele schattige Bereiche auf der Promenade. Doch die Platanen werden weiterwachsen und es kommt damit etwas Großes auf die Promenade zu.