Reparatur des Brunnens begonnen - leider großer Schaden

17.08.25 Es liegt doch nicht an der Wasserknappheit, dass der große Brunnen auf dem Victor-Klemperer-Platz seit Wochen leer blieb (wir berichteten). Die Ursache war eher zu viel Wasser.
Ein Rohrbruch überschwemmte den Wartungsschacht des Brunnens. Dadurch nahm die elektrische Steuerung der Fontänen erheblichen Schaden.
Der wird nun in diesen Tagen behoben. Das könne aber dauern, meinte ein Mitarbeiter der Firma Pegel Pumpenanlagen, der Schaden wäre sehr hoch.
Vielleicht erleben die Kinder doch noch in diesem Sommer ihr Planschvergnügen im Brunnenbecken, auch wenn es nicht wirklich erlaubt ist.
Doch auch sehr viele Menschen, die nicht baden wollen, sitzen gern am sprudelnden Nass.
Wasser wird als erholsam empfunden, da es eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist hat und viele lebenswichtige Funktionen im Körper unterstützt.
Es senkt Stress, reguliert den Kreislauf und fördert die Entspannung.
Dies liegt daran, dass Wasser das parasympathische Nervensystem aktiviert, das für die Ruhe- und Verdauungsreaktion des Körpers verantwortlich ist.
In diesem Zustand sinken die Herzfrequenz und der Blutdruck, die Verdauung wird angeregt und der Körper kann sich entspannen.

Fotos: Uta Baranovskyy