15.05.22 Der große Ansturm blieb gegen alle Erwartungen aus.
Doch es war eine schöne kleine Festlichkeit gestern auf der idyllischen Dachterrasse des Freizeitforums.
Zum Tag der Städtebauförderung hatten das Freizeitforum und die Mark-Twain-Bibliothek zu einem Vortrag über DDR-Architektur eingeladen mit anschließender Besichtigung der neu bepflanzten Dachterrasse.
Nach den interessanten und gut bebilderten Ausführungen des Referenten Ben Kaden blieben alle noch bei einer vom Haus gesponserten Tasse Kaffee oder Tee und einem Stückchen Kuchen auf der sonnigen Plattform, unterhielten sich oder bewunderten die Blumen und Pflanzen.
Obwohl dieses kleine Höhenparadies über der Promenade geradezu zum Verweilen einlädt, bleibt die gestrige Öffnung vorerst eine Ausnahme.
Erst wenn alle Bauarbeiten abgeschlossen sind, kann sie endgültig freigegeben werden. In welcher Form das letztlich sein wird, daran wird auch noch gearbeitet.