Es hätte noch ewig so weitergehen können

24.09.25 Davor viel Regen, danach viel Kälte. Aber am Sonnabend, dem 20. September 2025, zog der sich verabschiedende Sommer noch alle guten Register. Wärme und Sonne pur.
24.09.25 Davor viel Regen, danach viel Kälte. Aber am Sonnabend, dem 20. September 2025, zog der sich verabschiedende Sommer noch alle guten Register. Wärme und Sonne pur.
23.09.25 "Vor dir liegen: 12 Monate Glück, 52 Wochen Erfolg, 365 Tage Liebe, 8760 Stunden zum Genießen, 525.600 Minuten Zufriedenheit und 31.536.000 Sekunden mit deinen Liebsten. Ein phänomenales Jahr – mach was draus!“
23.09.25 Viele Menschen im Bezirk trauern um Karin Dahlhus, die in der vergangenen Woche verstarb. Benn Marzahn Süd schrieb dazu auf seinem Instagram-Kanal: "Letzte Woche ist ein wichtiger Mensch von uns gegangen.
23.09.25 Nicht alle Früchte, die an Bäumen an der Promenadenstraße wachsen, sollte man essen, aber man kann. Dazu gehört auch der Toringo-Apfel.
22.09.25 Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah - dieser Spruch gilt ganz sicher für den Bürgerpark Marzahn, wenige Schritte von der Promenade entfernt. Einige Menschen laufen da nur durch, weil sie schnell von A nach B wollen.
22.09.25 Die Kritiker sind des Lobes voll: "Der beste Film seit 20 Jahren!" "Phänomenal!" Ob das stimmt, kann man nur beurteilen, wenn man ihn selbst gesehen hat: ONE BATTLE AFTER ANOTHER, nur am Mittwoch, 24. September, um 19.45 Uhr im UCI.
21.09.25 Wie geht es eigentlich den beiden Bäumen im Hof des Freizeitforums? Im Moment sind sie durch Gerünstbauten etwas eingeengt. Der Innenhof, der für viele Veranstaltungen genutzt wird, bekommt neuen Putz und einen neuen Anstrich.
20.09.25 Von Gustav Klimt, Vertreter des Wiener Jugendstils, kennt fast jeder halbwegs Kunstinteressierte sein wohl berühmtestes Werk „Der Kuss“. Weniger bekannt dürfte sein, dass er auch Landschaften malte, als Innendekorateur arbeitete, für reiche Patronen gern auch mit viel Gold, Silber und Platin.
20.09.25 Heute geht die Sonne um 19.15 Uhr unter. Laut Wetterbericht verspricht es ein herrlicher, warmer und sogar regenfreier Herbst-Sonnen-Tag zu werden. Auf der Promenade erklingt ab 18 Uhr Tanzmusik und lädt zu einem wunderschönen Sommerabschied ein.
19.09.25 Die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ freut sich, Gastgeberin eines neuen Bildungsangebots zu sein: Ab September bis Dezember findet hier kostenlose Nachhilfe für Jugendliche statt.
19.09.25 Im späten Herbst sind die Früchte reif und können geerntet werden. Einige Bewohner, die die Pflanze kennen, tun das auch. Andere kaufen die Früchte lieber im Supermarkt. Die Rede ist von der Edelkastanie, die an der Promenadenstraße wächst und auch in der näheren Umgebung.
19.09.25 Wer war Willi Sitte? Wer war Walter Womacka? Jüngere Menschen werden diese Frage nicht beantworten können. Denn diese beiden DDR-Künstler, damals berühmt, sind schon lange tot und vergessen. Nicht ganz. Bild: Walter Womacka-Original im Stadtteilzentrum