Der Künstler Cabys gibt bei Gangway auch Workshops

24.07.25 Seit einigen Wochen ist die Marzahner Promenade etwas bunter. An dem etwas zurückgesetzten Hauseingang Nummer 24 prangt in leuchtenden Farben ein gut gemaltes Bild.
24.07.25 Seit einigen Wochen ist die Marzahner Promenade etwas bunter. An dem etwas zurückgesetzten Hauseingang Nummer 24 prangt in leuchtenden Farben ein gut gemaltes Bild.
23.07.25 Hitzewellen oder Hitzeperioden im Sommer werden in der Regel als Hundstage bezeichnet. Dabei ist die Zeit der Hundstage in deutschen Kalendern auf den Zeitraum vom 23. Juli bis zum 23. August beschränkt.
22.07.25 Es war ein fröhlicher und sonniger Tag der offenen Promenade am vergangenen Sonnabend. Kinder hatten ihren Spaß bei dem Mitmachaktionen, Stempelsammeln und anschließend Preise mitnehmen. Erwachsene wurden gut unterhalten.
21.07.25 Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf plant eine neue Dauerausstellung zur Geschichte unseres Bezirks – mit einem besonderen Fokus auf die Zeit der DDR seit 1949, die „Wende“ 1989/90 sowie die großen Umwälzungen nach 1990 bis heute.
21.07.25 Jahre, wenn nicht schon Jahrzente gab es immer wieder die Forderung, auf der Straße der Marzahner Promenade Höhe Netto einen sicheren Fußgängerüberweg zu den Haltestellen von Bus und Tram zu schaffen. Geschafft hat es das Bezirksamt jetzt endlich. Das ist wirklich sehr schön - und sicher!
20.07.25 Im Juli bietet der Nachthimmel spektakuläre Highlights: Die Milchstraße wird sichtbar, Venus strahlt als Morgenstern und ein Sternschnuppenregen steht bevor. Um diese Himmelspracht zu sehen, muss man allerdings weit aus den Toren des nachtlichtverschmutzten Berlins hinausfahren.
20.07.25 In einem Lichtbildervortrag berichtet Kunsthistoriker Lena Belenkaya am 24. Juli von 14.30 - 16.30 Uhr über Auguste Rodin im Frauentreff HellMa, MP 41.
20.07.25 Weil die Architekten kein Schwimmbad im Keller des Neubaukomplexes MP 7 eingeplant hatten, muss jetzt das viele Wasser, das in den letzten Tagen vom Himmel kostenlos herunterkam und sich in der tiefen Baugrube sammelte, mit viel Aufwand und Kosten abgepumpt werden.
19.07.25 Polizeimeldung vom 15.07.2025: Eine Unbekannte hat Montagvormittag in Marzahn einer Seniorin die Handtasche geraubt. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge betrat die 90-Jährige gegen 11:50 Uhr ein Wohnhaus im Hirschfelder Weg, wobei ihr eine Frau auffiel, die mit ihr in das Gebäude lief.
19.07.25 Schon unsere Altvorderen wussten: Wärme, Luft, Erde und Wasser sind lebensnotwendig. Dem Wasser in vielseitiger künstlerischer Ausdrucksform ist die derzeitige Ausstellung "Wasserfest" der Neuen KunstInitiative noch bis 30. August 25 in der Galerie M gewidmet.
19.07.25 Vor ca. 100 Jahren durften Frauen in Deutschland das erste Mal wählen. Erst ab dem 1. Juli 1958 durften Frauen arbeiten, ohne die explizite Erlaubnis ihres Ehemannes, dank des "Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts". Doch auch davor arbeiteten sie schon.
18.07.25 Polizeimeldung vom 16.07.2025: Am Donnerstag, 17. Juli 2025, tritt die vom Senat von Berlin beschlossene Rechtsverordnung, mit der das Führen von Waffen und Messern in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs und Einrichtungen des öffentlichen Personenverkehrs im Land Berlin verboten wird, in Kraft.