Digitale Freiwilligen-Aktion am 15. September

11.09.25 Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage lädt die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf dazu ein, an der digitalen Mitmach-Aktion #everynamecounts teilzunehmen.
11.09.25 Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage lädt die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf dazu ein, an der digitalen Mitmach-Aktion #everynamecounts teilzunehmen.
11.09.25 Vom 15. bis 26. September gibt es im Stadtteilzentrum der Volkssolidarität, MP 38, Womacka-Ehrungs-Wochen mit Ausstellung, Gesprächen, Führungen in Zusammenarbeit mit dem DGB-Kreisverband Ost und dem Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V..
10.09.25 Die BSR-Kieztage in Marzahn sind spärlich. Doch kommenden Freitag, dem 12. September, findet wieder einer statt, dieses Mal in Alt Marzahn 61-67. Dort kann kostenfrei Sperrmüll hingestellt werden.
09.09.25 Am Sonntagabend war ein seltenes Naturschauspiel am Himmel zu sehen: Eine totale Mondfinsternis mit einem sogenannten Blutmond. Links: Roter Mond im Schatten der Erde. Mitte: Langsam zieht sich der Schatten zurück, der Mond leuchtet heller. Rechts: Der volle Mond gestern Abend, immer noch ein wenig rot leuchtend.
09.09.25 Inés Bartel (Foto links mit Moderatorin Anne Fuhrmann), Bereich Kommunikation der Mark-Twain-Bibliothek, berichtete schon beim Tag der offenen Promenade von ihrem Projekt, die Artothek neu zu gestalten.
08.09.25 Mein Reisepass läuft Mitte kommenden Jahres aus. Da ich wieder verreisen will, dachte ich, es wäre eventuell sicherer, jetzt schon - Mitte Juli - einen neuen Pass zu beantragen. Wer weiß, wie lange das dauert. Beim Bürgerbüro gibt es keine Termine mehr vor Ort.
08.09.25 Auch in diesem Jahr findet im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wieder das Alt-Marzahner Erntefest zusammen mit dem Umweltfest statt.
07.09.25 Noch ist der Flachbrunnen auf dem Victor-Klemperer-Platz nicht mit Wasser gefüllt. Doch wie berichtet, wird an der Reparatur gearbeitet. "Hoffentlich dauert das noch lange", meinen nun einige Anwohner, die aus ihren Fenstern direkt auf den Platz schauen können.
07.09.25 In der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf wird eine Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Mehrfachabhängigkeit gegründet. Bild: https://designer.microsoft.com/image-creator
06.09.25 Geboren in Würzburg, führten Judith Herrmanns Wege sie über Italien, England, Frankreich und Kanada schließlich 2021 nach Berlin.
06.09.25 Die Arbeiten der vielen beteligten Künstler hängen wieder an den neu gestalteten Wänden in der Galerie M. Die Neue KunstInitiative Marzahn-Hellersdorf hatte im August zu einem Open Call eingeladen. Heute Abend wird die Ausstellung im beisein vieler Künstler eröffnet. Zu sehen ist sie für ein interessiertes Publikum ab kommenden Dienstag, 9.9.25.