Hommage - „Station to Station – Tribute to Bowie“

20.03.25 Die Zeit erleben, in der David Bowie die Bühnen der Welt dominierte, kann man am kommenden Freitag, dem 21. März 2025, um 20 Uhr im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums.
20.03.25 Die Zeit erleben, in der David Bowie die Bühnen der Welt dominierte, kann man am kommenden Freitag, dem 21. März 2025, um 20 Uhr im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums.
20.03.25 Tulpen, die Frühlingsblüher, gibt es jetzt überall billig zu haben, im Supermarkt, im Blumenladen. Man kauft sie, stellt sie in die Vase, erfreut sich daran. Tulpen haben eine besondere Geschichte. Vor allem die Tulpen aus Amsterdam.
19.03.25 Nach der Eröffnungsparty bei Myster Döner vor einigen Wochen steht schon wieder eine Eröffnungsparty dieses Gastronomiekomplexes ins Haus. Am 29. März soll es ab 12 Uhr losgehen, dieses Mal wird die 5-Sterne-Bar feierlich eröffnet. Strömt herbei!
18.03.25 Kinder des Tanzstudios Outfaced, MP 40, interpretierten tänzerisch den degewo-Song auf der Marzahner Promenade. Die Aufnahmen dazu fanden Ende Februar statt. Was hat es mit diesem Song auf sich?
17.03.25 Man kann etwas ganz Bestimmtes suchen, wenn man in den Marzahner An- und Verkauf, MP 42, geht. Manchmal aber lohnt sich auch ein einfaches Bummeln, Schauen hier und dort.
16.03.25 Kann man gewaltsam herausgerissenen Pflanzen aus einem liebevoll gepflegten Blumenkübel auch positiv sehen? Eher nicht. Aber es hat schon etwas mit Psychologie zu tun.
15.03.25 Die Vorbereitungen für die kommende Klang und Kunst Promenaden-Saison laufen schon lange. Vor einigen Tagen waren degewo Mitarbeiter Holger Scheibig, Promenadenmanager, l., und Jeannette Hupperten, Unternehmenskommunikation, 2.v.r., gemeinsam mit Agenturmitarbeitern auf der Piazza della Musica, um den besten Bühnen-Standort für die Fete la Musique am 21. Juni 25 zu besprechen.
15.03.25 Jetzt ist die Filmserie in der ARD-Mediathek schon zu sehen. Nach dem Bestseller-Buch von Katja Oskamp "Marzahn mon amour" wurde im vergangenen Jahr eine Serie auf der Marzahner Promenade gedreht. Wir berichteten. Hauptdrehort war die Galerie M, die zu einem Beautysalon umgebaut worden war.
14.03.25 "Die besten Filme aller Zeiten", darin sind sich Fans der Klassiker-Reihe "Herr der Ringe" einig. Er gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Vor 24 Jahren erschien der mehrmals oskarprämierte erste Teil "Die Gefährten" im Kino.
13.03.25 Die Mark-Twain-Bibliothek lädt ein auf Spurensuche zu gehen in Marzahn, um Kunst am Bau zu entdecken am Donnerstag, dem 20. März, um 19 Uhr in der Artothek.
12.03.25 Wer weiß, dass Apfeltischwein in Marzahn hergestellt wurde? Und wer kann sich noch an den Geschmack der Teufelspizza erinnern? Zu Essen und zu Trinken gibt es zwar nichts in der Ausstellung "Gedruckt & herausgegeben - Verlage in Marzahn-Hellersdorf", dafür viele Informationen darüber, was und wofür so alles in unserem Bezirk ge- und bedruckt wurde.
12.03.25 Dass schon Wasser im großen Schwimmbecken drin ist heißt nicht, dass die Schwimmhalle schon bald geöffnet wird. Aber es tut sich was, wenn auch nur langsam. Wie der Leiter des Freizeitforums Miroslav Filzek bedauernd mitteilt, wären die Arbeiten nicht so schnell vorangekommen, wie geplant, weil die Lieferung der Fliesen sich arg verzögert hätten.